Die Toto-Insider Statistik     NEU ab März 2023!!!


Symbol mit "Max", der einen Fußball kickt - unser Symbolbild für "TotoMaxIII"

Die Toto-Insider-Statistik ist nicht nur vollkommen neu, sondern auch neuartig! Alle fürs Totospielen relevanten Daten werden hier zusammengefasst und ausgewertet.. Diese Infos sind besonders dann wichtig, wenn man Toto mit Software spielt und dabei Filterbedingungen einsetzt. Die Statistk hat die Zusatzbezeichnung "Insider", weil sich hierin Informationen befinden, die auch sehr versierte Totospieler bisher in dieser Art der Aufbereitung noch nicht gesehen haben. Inbesonders geht es um die Buchmacher-Prognosen, egal ob in Prozent- oder Quotendarstellung in Verbindung mit dem wichtigen QN-Parameter, denn in allen Toto-Insider-Statistiken wird  immer auch das Quotenniveau (QN) abgebildet! Dadurch kann man beim Studieren aller Auswertungen immer genau erkennen, wie sich die Ergebnisse auf die Quoten ausgewirkt haben. Das Quotenniveau ist ein sehr wichtiger Indikator beim Herausfinden, wie man künftig beim Tippen seine Filter am effektivsten einstellen sollte, denn es ist vorteilhaft, gezielt nur auf bestimmte Quotenbereiche zu spielen!

 

Die Daten wurden mit einer Spezialsoftware aus den Spielplänen der Totosoftware TotoMaxIII entnommen.


Das sind die Vorteile für Statistik-Besitzer:

  • Übersichtliche Nachschlagewerke mit allen totorelevanten Daten ermöglichen das  Herausfinden der effektivsten Filter-Einstellungen für eine erfolgreiche Spielstrategie.
  • Besonders die Prognosen lt. Buchmacher-Einschätzungen, egal ab nach Prozent oder Quoten, sind die wichtigsten Informationsquellen überhaupt! * )
  • Aufgrund der Angabe des Quotenniveaus können Ergebnisse differenziert betrachtet werden. Es ist effektiv, seine Tipps nur auf bestimmte Quotenniveaus auszurichten!
  • Wenn jemand eine Idee für eine neue Filtermethode hat, mit diesen Statistiken hat er sofort alle Daten parat, um seiner Idee nachzugehen um sie genauer zu  recherchieren!

*) Die Einschätzungen der Buchmacher sind in ihrer Gesamtheit betrachtet richtig! Ich habe mich selbst davon überzeugt und 200.000 Buchmacherquoten der Wettbörse Betfair ausgewertet, indem ich die angebotenen Quoten mit den tatsächlichen Ergebnissen verglichen hatte. Nur an manchen Stellen gibt es leichte Abweichungen, aber im Großen und Ganzen stimmten die Vorhersagen mit den Ergebnissen überein! Im einzelnen Spiel hingegen kann alles vorkommen, aber in der Masse betrachtet waren die Quoten erstaunlich genau. Die Buchmacher verstehen ihr Handwerk, also warum sollte man deren Knowhow nicht für sich selbst nutzen?  Vertrauen Sie den Buchmachern und ignorieren Sie die amtlichen Tendenzen (ausser es wird gelost...)


Die Highlights der Toto-Insider-Statistiken:

  • Pro Spieltag befinden sich auf einer DIN A4-Seite alle Spieldaten incl. Ergebnissen, Gewinnquoten und Auswertung der Totozeichen 1, 0, 2 nach Anzahl, Folge und Wechsel
  • Auf dieser Seite befinden sich außerdem die drei Prognosen lt. Amtliche Tendenzen, nach prozentualen Einschätzungen und Buchmacherquoten incl. deren Auswertung!
  • Alle totorelevanten Daten aus den 52 Spielplänen eines Jahres sind auf fünf weiteren Seiten kompakt und übersichtlich zusammengefasst.
  • Einzigartig : Bei allen Auswertungen ist angegeben, welches Quotenniveau jeweils herrschte. Das ist sehr wichtig und das gibt es nur hier, es ist Insider-Wissen!

In den Insider-Statistiken sind alle wichtigen Totoparameter veröffentlicht!

„Wissen ist Macht!“ sagt ein geflügeltes Wort. Das stimmt absolut! Und mehr wissen als andere ist immer vorteilhaft, das gilt für alle Bereiche im Leben und das gilt vor allem auch für die Teilnahme im Fußball-Toto: Die Ergebniswette ist eine der wenigen Wettarten, bei der sich die Erkenntnisse der Vergangenheit für das Wetten in künftigen Veranstaltungen erfolgreich anwenden lassen! Die persönliche Rücklaufquote kann so im Laufe der Zeit mitunter deutlich gesteigert werden!

 

Durch das Studium der hier zusammengetragenen Daten kann der Ausgang eines einzelnen Spieles nicht besser vorhergesagt werden als z.B. das mit den Buchmacherquoten prognostiziert wird. Darum geht es auch nicht. Ein einzelnes Spiel kann ausgehen wie es will.Es geht um das Wissen, wie man beim Tippen auf mehrere Spiele oder auf alle 13 Spiele am besten vorgeht.

 

Gerade mit Toto-Software kann man dieses Wissen besonders gut einsetzen, indem man gezielt auf bestimmte Konstellationen setzt und/oder andere ausschließt. Auf die richtige Dosierung der Filter-Einstellungen kommt es an. Das ist das A und O! Viele Softwareanwender wissen gar nicht, dass sich die Filterbedingungen, die sie gewohnheitsmäßig anwenden, kontraproduktiv auswirken können, filtern viel zu eng und zu favoritengläubig. Denn man muss folgendes bedenken:

 

Der größte Feind im Toto sind schlechte Quoten!

 

Mein Rat: Beachten Sie, wenn Sie sich aufgrund des Studiums der Toto-Insider-Statistiken

Ihre künftigen Filtereinstellungen erarbeiten, unbedingt auf das Quoten-Niveau!

 

Mit den Toto-Insider-Statistiken gibt es jetzt eine Statistik, bei der man ganz genau sieht, wie sich die Quoten bei dieser und jener Konstellation verhalten haben. Nach meinen Erfahrungen sollte man vermeiden, seine Filter zu sehr nach dem Quotenniveau Q1 (Volksquoten) auszurichten, mit der Ausnahme bei hohen Jackpots! Bei solchen Gelegenheiten kann man im 1. Rang wirklich tolle Beträge gewinnen, wenn auch ansonsten Volksquoten herrschen. Nahezu aussichtslos hingegen ist es, seine Filter auf das Quotenniveau 7 (Extremquoten) auszurichten. Die Bandbreite hierfür ist so weit, Treffer deshalb sehr selten, da kann man eigentlich besser Lotto spielen. Erfolgversprechend ist der Rest, nicht zu sehr auf die Quotennviveau-Randbereiche zu setzen. .


In allen Toto-Insider-Statistiken finden Sie die Angaben zum Quotenniveau!

Die Kennziffer 1-7 für das Quotenniveau ist eine Eigenheit der Totosoftware TotoMaxIII. TotoMaxIII geht dabei so vor, dass jedes der sieben Bereiche seit Beginn der Dreizehnerwette gleich oft vertreten ist, es gibt also keine irgendwie starr festgelegten Gewinnsumen. Den QN-Wert gibt es für jeden Gewinnrang, aus diesen ergibt sich dann der Gesamt-QN, der in den Toto-Insider-Statistiken veröffentlicht wird . Auf einer der fünf Zusammenstellungen sind auch die QN-Werte für die Einzelränge ersichtlich.

 QN Bezeichnung für das Quotenniveau
  Q1 Volksquoten
  Q2 stark unterdurchschnittliche Quoten
  Q3 leicht unterdurchschnittliche Quoten
  Q4 Durchschnittsquoten
  Q5 leicht überdurchschnittliche Quoten
  Q6 stark überdurchschnittliche Quoten
  Q7 Extremquoten

Pro Woche - Alle Spielplan-Daten auf einer DIN A4-Seite!

Pro Veranstaltung gibt es in den Toto-Insider-Statistiken eine DIN A4-Seite, auf der alle wichtigen Daten aufgeführt sind, also Mannschaften, Anpfiffzeiten, Spielergebnisse, Gewinnquoten, Jackpotsummen sowie die Auswertung der Tippkennzeichen 1, 0, 2. Außerdem sind drei unterschiedliche Prognosen abgebildet und vor allem, wie sie abgeschnitten haben! Also wie gut war der Grundtipp, kamen Kracher oder gar Bomben, wie hoch war der Wahrscheinlichkeits- p-Wert  und theoretische Quote der Ergebnisreihe. Wie waren die Rangfolgen und was traf davon ein. Bei den Prognosen handelt es sich um die amtlichen Tendenzen und um die Buchmacher-Einschätzungen, dargestellt in Prozenten oder in Quoten.

 

Als Beispiel wird nachfolgend die Toto-Veranstaltung 01/2023 veröffentlicht:

DIN A4-Seite mit allen relevaten Daten dieser Veranstaltung
DIN A4-Seite mit allen relevaten Daten dieser Veranstaltung

Die Bedeutung der Parameter sind im Buch genau beschrieben.


Pro Jahr: Fünf Zusammenfassungen

Aus den Daten aller Spielpläne eines Jahres werden folgende fünf Zusammenstellungen erstellt, die übersichtlich auf einer DIN A4-Seite dargestellt sind:

  1. Gewinnreihen und Gewinnquoten
  2. Tippkennzeichen und Fiktiv-Quoten für Niveau-Berechnung
  3. Auswertung der Prognose lt. den amtlichen Tendenzen
  4. Auswertung der Prognose nach Prozentualen Einschätzungen
  5. Auswertung der Prognose nach Buchmacher-Quoten

Dadurch hat man einen kompakten Gesamtüberblick. Nachfolgend werden für das Jahr 2023 die Zusammenfassungen veröffentlicht, allerdings aus Gründen der Übersichtlichkeit werden jeweils nur die ersten 10 Veranstaltungen gezeigt:


1. Zusammenfassung: Gewinnzahlen und Gewinnquoten

Standard-Darstellung zum Nachschlagen der historischen Daten in einem Kalenderjahr - Originaldaten
Standard-Darstellung zum Nachschlagen der historischen Daten in einem Kalenderjahr - Originaldaten

usw.


2. Zusammenfassung: Tippkennzeichen    &     Fiktivquoten für QN-Berechn.

Links: Alle Auswertungen der Totokennzeichen - Rechts: Vergleichbare Quoten ohne JP für alle Veranstaltungen seit Beginn der 13er-Wette
Links: Alle Auswertungen der Totokennzeichen - Rechts: Vergleichbare Quoten ohne JP für alle Veranstaltungen seit Beginn der 13er-Wette

Wenn es keinen Gewinner im 1. oder 2. Rang gab, werden die Fiktivquoten nicht aufgrund der verfügbaren Ausschüttung für den betroffenen Rang errechnet! Es kommt eine spezielle Formel in Anwendung, bei der der Schwierigkeitsgrad dieser Woche berücksichtigt wird. Es wird sozusagen ermittelt, bei welchem Spieleinsatz es den ersten Gewinner gegeben hätte. Dann lässt sich ermitteln, welche Quote der Einzelgewinner bekommen hätte. Dabei können u.U, Millionenbeträge in extrem schwierigen Wochen vorkommen!

usw.


3. Zusammenfassung: Auswertung der Prognosen lt.  Amtlichen Tendenzen

Alle ausgewerteten Totoparameter lt. den Prognosen nach amtlichen Tendenzen für ein Kalenderjahr - mit Quoten-Niveau-Hinweis
Alle ausgewerteten Totoparameter lt. den Prognosen nach amtlichen Tendenzen für ein Kalenderjahr - mit Quoten-Niveau-Hinweis

usw.


4. Zusammenfassung: Auswertung der Prozent-Prognosen lt. Buchmacher

Alle ausgewerteten Totoparameter lt. den Prozent-Prognosen lt. Buchmacher-Bestquoten für ein Kalenderjahr - mit Quoten-Niveau-Hinweis
Alle ausgewerteten Totoparameter lt. den Prozent-Prognosen lt. Buchmacher-Bestquoten für ein Kalenderjahr - mit Quoten-Niveau-Hinweis

usw.


5. Zusammenfassung: Auswertung der Quoten-Prognosen lt. Buchmacher

Alle ausgewerteten Totoparameter lt. den Quoten-Prognosen lt. Buchmacher-Bestquoten für ein Kalenderjahr - mit Quoten-Niveau-Hinweis
Alle ausgewerteten Totoparameter lt. den Quoten-Prognosen lt. Buchmacher-Bestquoten für ein Kalenderjahr - mit Quoten-Niveau-Hinweis

usw.


Bestellung

Bestellt werden kann auf den Seiten mit den Jahrbüchern. Dabei gibt es Preisvorteile bei Abnahme von zwei oder drei Jahrgängen. Es gibt verschiedene Trilogien, bei der immer drei Jahre zusammengefasst sind:

 

2022 - 2021 - 2020

2019 - 2018 - 2017

 

PS: Im aktuellen Newsletter werden Gutschein-Codes für die Toto-Insider-Statistik genannt. Gilt bis 16.04.2023. Ein Grund mehr, sich zum Newsletter anzumelden