Information
Bei der Elferwette konnten bis zu 48 Tippfelder gespielt werden. Da man die Tippkennzeichen 1, 0 und 2 jeweils nur in einer Spalte eintragen musste, war dies platztechnisch möglich. Der entsprechende Tippschein war von 1969 bis 1974 erhältlich. Die Elferwette wurde 1969 eingeführt, und bis 1974 bestand eine Pflichtteilnahme an der Olympia-Lotterie, die mit einem zusätzlichen Einsatz von 10 Pfennig verbunden war.
Damals musste man seine Gewinne schnell anmelden. Bei Gewinnen von über 1.000 DM galt: Wenn man innerhalb der folgenden Tage keinen Gewinnbrief erhielt, musste der Gewinn spätestens 8 Tage nach dem Veranstaltungs-Sonntag bei der Lotto-Gesellschaft gemeldet werden, um den Gewinnanspruch geltend zu machen.
Bildnachweis: © Staatliche Sport-Toto GmbH Toto-Vielreihen-Tippschein