Was gibt's Neues?


Aktuelles


Auf dieser Seite stellen wir die jüngsten Entwicklungen und Informationen rein. Am schnellsten erfahren Sie von Neuerungen, wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben. Er erscheint nur ca. 6- bis 8-mal im Jahr. Außerdem werden dort oft Sonderaktionen und Gutscheincodes veröffentlicht, von denen normale Shop-Besucher nichts erfahren. Melden Sie sich an! [Newsletter-Anmeldung]


1. Sechser im TOP-Fünferpool

Am MI-28.08.2019 traf die Lottokombination 10, 14, 17, 22, 31, 37 zum vierten Mal einen Fünfer und stieg damit in den erlauchten Kreis der TOP-Fünferreihen auf. Dadurch wurde diese Reihe und alle ihre 258 Abwandlungen in den TOP-Fünferpool aufgenommen. Als Abwandlungen bezeichnen wir alle Lotto-Kombinationen, die sich in genau einer Zahl zur TOP-Fünferreihe unterscheiden. Das bedeutet, wenn die TOP-Fünferreihe erneut einen Fünfer trifft, befindet sich der Sechser(!) in einer seiner Abwandlungen. In den restlichen Abwandlungen befinden sich 48  Fünfer und 210 Vierer.

 

Am SA-19.08.2023, also ziemlich genau zwei Jahre später, war es soweit. Gezogen wurden die Zahlen 10, 17, 22, 31, 36, 37. Die TOP-Fünferreihe 10, 14, 17, 22, 31, 37 traf somit den fünften Fünfer und folglich befand sich der Sechser im TOP-Fünferpool! Diejenigen unserer Kunden, die vor dem 19.08.2023 unseren TOP-Fünferpool erworben hatten, können es selbst kontrollieren. 

 

Der TOP-Fünferpool, der derzeit 19.943 Tippreihen umfasst, dient als Quelle für den Sechser-Jäger. Bei der Erstellung eines Sechser-Jägers werden 96 Tippreihen aus dem Pool mit Fangnetz-Einteilung herausgefischt. Klar, dass wir wissen wollen, ob jemand den Sechser erwischt hat. Nein, aber:

 

11 "Sechser-Jäger" hatten den Fünfer!

 

In diesen Sechser-Jägern, die von uns vor der Ziehung am 19.08.2023 angefertigt wurden, befand sich jeweils ein Fünfer drin. Immerhin gab es über 6.298,20 Euro hierfür, für den Fünfer mit Superzahl sogar 26.650,60 Euro!

Weitere Informationen zum 1. Sechser im TOP-Fünferpool

 


Neugestaltung Internetseiten

Ab Juni 2023 haben wir damit begonnen, unsere Internetseiten zu überarbeiten, neu zu gliedern und neue Seiten aufzubauen. Es kamen inzwischen über 200 Seiten hinzu, hauptsächlich über TotoMax und KenoMax. Das Ziel ist, dass sich unsere interessierten Besucher bestmöglich innerhalb unserer inzwischen ca. 430(!) Seiten umfassendes Shops zurechtfinden.


Sechser-Jäger

Update. Juni 2023: Innerhalb von knapp zwei Jahren sind die TOP-Fünfer-Reihen von 69 auf 77 angestiegen! Topreihen sind die erfolgreichsten Tippreihen im Deutschen Zahlenlotto!

Titelbild vom Lotto-Individualsystembuch "Sechser-Jäger"

Zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung des Sechser-Jägers am 28.08.2021 gab es nach 6.034 LOTTO-Ziehungen 69 TOP-Fünfer-Reihen und der TOP-Fünfer-Pool bestand aus 17.871 Reihen. Darin tummelten sich 277 Sechser und 14.871 Fünfer. Jetzt 22 Monate später, zum Stand vom 24.06.2023 gab es 6.224 Ziehungen, die Anzahl der TOP-Fünfer-Reihen ist um 8 gewachsen. Nun gibt es 77 TOP-Fünfer-Reihen und der TOP-Fünfer-Pool umfasst jetzt 19.943 Reihen, in dem sich 309 Sechser und 16.640 Fünfer befinden. Hochinteressant!

 


"Neues" - TOTO-Systembuch

Dass es dieses Buch gibt, war lange Zeit vergessen. Durch irgendeinen Umstand geriet es beim Autor Wolfgang Teschner in Vergessenheit und wurde erst Anfang Januar dank einer Interessentennachfrage wieder entdeckt. Seither wurde es etwas überarbeitet und jetzt ins Buchsortiment unseres Shops aufgenommen

Titelbild vom Systembuch "Toto-Favoriten"

Das Idealsystem in 729 Tippreihen für 11 Dreiwege

In den 1950er-Jahren veröffentlichte Erich Kämmerling aus Wilhelmshaven das erste Mal die geniale Konstruktion mit 729 Tippreihen. Dieses System garantiert beim Spielen von 11 Dreiwegen mindestens den 3. Rang. Es ist eine Idealkonstruktion: Jede Tippreihe unterscheidet sich in mindestens 5 Positionen von allen anderen. In diesem Buch geht es aber vor allem um die Teilsysteme, die aus dem 729-er System herausgezogen werden können und bei denen es sich um ebenfalls um feine Konstruktionen handelt.


TotoMaxIII - Neues Release 3.0.70

Symbol für das Totoprogramm "TotoMaxIII" mit einem Fußballer und einem Ball

Das Release 3.0.70 kann per Update heruntergeladen werden. Es ist ein Update rein wegen neueren sevTools, neue Funktionen sind nicht enthalten. Nach dem Update muss ein Spezial-Setup ablaufen, weil TM3 danach nicht mehr startet. Dann ins Verzeichnis \TotoMaxIII\sevTools wechseln, dort das tm3setup-2023-03-10.exe mit der rechten Maustaste anklicken und "Als Administrator ausführen" auswählen.

Der bessere Weg ist, zuerst das tm3setup-2023-03-10.exe auszuführen und danach per "Hilfe-Update" auf das Release 3.0.70 upgraden.


Toto-Insider Statistiken

Die Toto-Insider-Statistik ist nicht nur vollkommen neu, sondern auch neuartig! Alle fürs Totospielen relevanten Daten werden hier zusammengefasst und ausgewertet. Diese Infos sind besonders dann wichtig, wenn man Toto mit Software spielt und dabei Filterbedingungen einsetzt.

Allgemeines Cover von den "Toto-Insider-Statistiken", hier ohne Jahresangabe

Die Statistik hat die Zusatzbezeichnung "Insider", weil sich hierin Informationen befinden, die auch sehr versierte Totospieler bisher in dieser Art der Aufbereitung noch nicht gesehen haben. Insbesondere geht es um die Buchmacher-Prognosen, egal ob in Prozent- oder Quotendarstellung in Verbindung mit dem wichtigen QN-Parameter, denn in allen Toto-Insider-Statistiken wird  immer auch das Quotenniveau (QN) abgebildet! Dadurch kann man beim Studieren aller Auswertungen immer genau erkennen, wie sich die Ergebnisse auf die Quoten ausgewirkt haben. Das Quotenniveau ist ein sehr wichtiger Indikator beim Herausfinden, wie man künftig beim Tippen seine Filter am effektivsten einstellen sollte, denn es ist nach unseren langjährigen Erkenntnissen vorteilhaft, gezielt nur auf bestimmte Quotenbereiche zu spielen!

 

Die Daten wurden mit einer Spezialsoftware aus den Spielplänen der Totosoftware TotoMaxIII entnommen. 

 

Zur Veranschaulichung kann das Jahrbuch 2023 als PDF kostenlos heruntergeladen werden. 



Bildnachweis: © Rolf Speidel, Buchcover, © Wolfgang Teschner, Buchcover Universalsystem