Windows warnt - aber zu Unrecht! Weil EJack für Windows unbekannt ist, erscheint beim Installationsversuch eine Warnung. Hier zeigen wir, wie Sie mit diesen Warnungen umgehen müssen, um Merlin auf Ihrem PC betreiben zu können. Keine Angst, Merlin ist nur relativ unbekannt, aber keinesfalls gefährlich und richtet keinen Schaden an.
1. Das Setup-Progamm "merlin5setup.exe" herunterladen
Hier können Sie das aktuelle merlin5setup.exe herunterladen.In Ihrem Browser erscheint dadurch die Adressangabe, die zu der Installationsdatei ejsetup.exe führt, die in unserer Dropbox gespeichert ist.
Nach dem Klick auf den Dropbox-Link meldet die Dropbox, dass der Vorschau von .exe-Dateien nicht möglich ist. Braucht man aber auch nicht, man möchte ja nur herunterladen. Dafür gibt es einen Button "Herunterladen".
Es erscheint diese Anzeige. Klicken Sie nun auf "Herunterladen". Dadurch wird das merlin5setup.exe in Ihren Download-Ordner gespeichert.
Infos zum Download-Ablauf im Firefox: Im Firefox/Mozilla-Browser finden Sie oben rechts das Download-Symbol (wie hier abgebildet). Klicken Sie darauf. Nach dem Klick wird die Liste der Downloads aufgelistet, die Sie zuletzt ausgeführt haben. Das merlin5setup.exe müsste sich dabei ganz oben in der Liste befinden. Sie könnten zwar jetzt auf das merlin5setup.exe klicken, aber es könnte sein, dass Merlin nicht läuft, weil Windows Teile von Merlin nicht installiert hat. Das liegt an den internen Komponenten, die Merlin benötigt.
Diese Komponenten ermöglichen beispielsweise die Darstellung der Tippreihen und Systemlisten, die schönen Analyse-Darstellungen, die schönen Schalter, die Menüführung und mehr. Es sind hauptsächlich die "sevTools", die bei der Installation ins Windows-System-Verzeichnis kopiert und registriert werden müssen. Das geht aber nur, wenn "administrative Rechte" für diesen Vorgang vergeben worden sind.
2. Download-Ordner aufsuchen
Die Ausführung des merlin5setup.exe wird mit "administrativen Rechten" empfohlen. Deswegen nicht auf merlin5setup.exe klicken, sondern den Download-Ordner aufsuchen. Am schnellsten geht das durch den Klick auf den Ordner am rechten Rand, siehe Pfeil:
Ergänzender Hinweis. Falls Sie Ihren Download-Ordner manuell per Windows-Explorer aufsuchen wollten: Der Download-Ordner befindet sich auf dem normalen PC im Ordner \Dieser PC\Windows(C:)\Benutzer\xxx\Downloads. wobei "xxx" ein variabler Name ist, z.B. ist es Ihr Name. Bei mir ist das "rs" für "Rolf Speidel". Bei Ihrem PC ist dieser Name natürlich anders.
3. Setup ausführen
Wenn man nun auf merlin5setup.exe klickt, kommt bei den meisten Anwendern sofort ein blauer Bildschirm, der davor warnt, dieses Programm zu öffnen. Die Warnung ist aber unberechtigt! merlin5setup.exe ist kein Risiko für den PC. Klicken Sie deswegen auf "Weitere Informationen"
Nun wird angezeigt, wie die App heißt (merlin5setup.exe). Ignorieren Sie die in diesem Fall unberechtigte Warnung und klicken auf "Trotzdem ausführen"
Nach dem Klick auf "Trotzdem ausführen" meldet sich Windows erneut mit dieser Meldung:
4. Installationsort nicht ändern!
Wenn die Installation abläuft, kommt irgendwann der Punkt mit dem Zielverzeichnis. Dabei wird \Merlin5 vorgeschlagen. Wenn Sie es ändern und in \Programme(x86) installieren, bekommen Sie ein Suchproblem mit den Daten. Windows speichert Ihre Merlin-Daten dann nicht im Verzeichnis \Programme(x86) ab, sondern ganz woanders. Es liegt am WindowsVirtualStore. Googeln Sie mal nach "Windows Virtual Store". Sie bekommen z.B. solche Beiträge angezeigt:
Unser Rat: Installieren Sie wie vorgeschlagen in "C:\Merlin5", dann befinden sich auch Ihre Dateien dort. Das erleichtert es für Sie, wenn Sie z.B. Tipps importieren oder exportieren und andersweitig bearbeiten wollten.
Merlin - und unsere andere Wettsoftware - befindet sich auch auf unserer Katalog-CD. Natürlich können Sie auch von dort installieren. CD einlegen, mit dem Windows-Explorer auf das CD-Laufwerk gehen, dort den Ordner "\Lotto" öffnen. Es taucht eine Liste mit Dateinamen auf, darunter ist auch merlin5setup.exe. Mit der rechten Maustaste anklicken, "Als Administrator ausführen" auswählen und das Setup mit allen vorgeschlagenen Einstellungen durchführen.
Wenn alle Stricke reissen und Sie Probleme haben, rufen Sie uns. Installieren Sie davor den aktuellen Teamviewer und nennen uns beim Telefonat die Benutzerkennung und das Passwort. Dann können wir Ihren PC während unseres Telefonats/unserer Verbindung ferngesteuert bedienen und Merlin5 auf Ihrem Rechner installieren. Das ist kostenlos und unverbindlich, auch wenn Sie Merlin erst Mal nur testen wollen.