Rangfolge-Datenbank für Dreier


Altes Ziehungsgerät als Symbol für unser Angebot für Lotto

Wenn man alle Lottoziehungen seit Beginn auswertet, gibt es eine Tippreihe, die in diesem Zeitraum 177 Dreier erzielen konnte! Der erfolglosesten Tippreihe gelangen hingegen nur 56 Dreier. Die beste Reihe konnte also dreimal so viele Dreier verbuchen als die schlechteste!

 

Alle Datenangaben auf dieser Seite entsprechen dem Stand der Samstagsziehung 42/2023 vom 21.10.2023

 

Datei mit den Tippreihen und Trefferauswertung

SM_A_3_2023_38_RF_TRF.txt

Die erfolgreichsten Tippreihen im gemeinsamen Lotto bzgl. 3 Richtigen mit Kategorie-Angabe und Trefferbilanz
. . .
Die erfolglosesten Tippreihen im gemeinsamen Lotto bzgl. 3 Richtigen mit Kategorie-Angabe und Trefferbilanz
Die Trefferbilanz der jeweils 5 besten und schlechtesten Tippreihen bzgl. Dreier

Der Dateiname ist wie folgt aufgebaut:

SM Samstags- und Mittwochslotto
A

Alle Ziehungen seit Beginn, Samstag ab 42/1955, Mittwoch ab 23/1986

3 Kategorie "3" für 3 Richtige (Dreier)
2023-42 Bis zu dieser Ziehung wurde ausgewertet
RF Rangfolge, beste Tippreihe im ersten Datensatz, schlechteste Tippreihe im letzten Datensatz
TRF Angehängt sind die Kategorie "3" und die Trefferanzahl der Dreier, Vierer, Fünfer und Sechser
.txt Textdatei, bei der die Zahlen durch Komma getrennt sind
   

Geliefert wird neben der Datenbank auch das Programm ""Lotto BTC". Mit diesem Programm kann man aus der Rangfolge-Datenbank gezielt Tippreihen mit gestimmten Trefferbilanzen heraussuchen und Tippreihen-Dateien erzeugen. Erstellt werden dabei Textdateien, bei denen die sechs Zahlen der Tippreihe durch Komma getrennt sind. Eine gebräuchliche Anwendung ist es, nur einen kleinen, aber feinen Teil mit dem Lotto-BTC-Programm aus der Riesendatenbank herauszuziehen. Die herausgefischten Tippreihen kann man dann z.B. in seine Lottosoftware importieren und dort damit arbeiten. Man könnte zunächst einmal durch eine rückwirkende Trefferauswertung überprüfen, ob sich gemachten Trefferangaben stimmen, könnte den Tipp filtern, letztlich auf Tippscheine ausdrucken und nach der Ziehung auf Gewinne überprüfen.

 

Beispiel: Bei der Rangfolge-Datenbank für Dreier könnte man gezielt diejenigen Tippreihen herausholen, die schon 150 und mehr Dreier hatten. Oder wenn jemand auf vernachlässigte Reihen setzt, der kann z.B. sich diejenigen 100 Tippreihen heraussuchen, die bisher am wenigsten Dreier hatten.


Datenbank-Bestellung

Rangfolge-Datenbank fürs gesamte Lotto seit 1955 - sortiert nach Dreier

 

Geliefert wird ein Link zu einem Setup-Programm mit ca. 90 MB. Darin enthalten ist das Programm "Lotto BTC - Best-Tipp-Creator" und diese gezippte Rangfolge-Datenbank. Nach der Ausführung des Setups wird das Programm Lotto BTC installiert und die

 

Datenbank mit den Tippreihen incl. Trefferauswertung

SM_A_3_JJJJ_VA_RF_TRF.TXT

 

entpackt und auf der Festplatte gespeichert. Darin enthalten sind alle 13.983.916 Tippreihen, sortiert nach der Anzahl bisheriger Dreier aus allen Lottoziehungen seit 1955 (SA) und 1986 (MI) incl. Trefferauswertung. Entpackt erfordert die Datenbank 437 MB

 

"JJJJ_VA" ist der Platzhalter für das Jahr und die Veranstaltungsnummer von der Lottoziehung, deren Gewinnzahlen zuletzt in die Optimierungs-Datenbank eingeflossen sind. Bei der Bestellung wird immer der aktuelle Zustand der Datenbank geliefert.

40,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1